
Das neue Gesetz für Lokale Energiegemeinschaften (LEG) ermöglicht es Ihnen, lokalen Strom zu produzieren, zu teilen und zu handeln — und bis zu 40% der Energiekosten zu sparen.
Dieser PDF-Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

2026 startet die Schweiz Lokale Energiegemeinschaften (LEGs) — Unternehmen und Haushalte können dann lokal Strom produzieren, teilen und handeln.
Jetzt beitreten
Einseitiger Energiefluss — wenig Kontrolle oder lokaler Nutzen.

Einfache Schritte, um Ihnen oder Ihrem Unternehmen zu helfen, dem neuen Energiezeitalter der Schweiz beizutreten.
Keine Installation erforderlich.
Nur ein paar Klicks zur Registrierung! Das ist alles, was wir von Ihnen brauchen.
Upgrid übernimmt die Einrichtung von A bis Z, Sie müssen nichts tun.

Erfahren Sie, wie Upgrid Gemeinden, Einzelpersonen und KMU dabei hilft, dem neuen Energiezeitalter beizutreten.

Erfahren Sie, wie Upgrid Gemeinden und KMU dabei hilft, dem neuen Energiezeitalter beizutreten.
Sehen Sie, wie lokale Projekte bereits 30–40% Einsparungen und Energieunabhängigkeit erreichen.
Sehen Sie, wie viel Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde unter dem neuen Energierecht sparen könnte.

Informativ und unverbindlich
Dieser Rechner ist informativ und unverbindlich. Tatsächliche Einsparungen/Erträge variieren.

Schweizer KMU und Gemeinden bereiten sich auf 2026 vor — schließen Sie sich ihnen mit Upgrid an.
Dauert weniger als 1 Minute
Meine kostenlosen Tools erhaltenAls Mieter in der Schweiz haben Sie das Recht, Ihren Stromanbieter zu wählen, unabhängig davon, was Ihr Vermieter oder Gebäudeeigentümer verwendet. Das bedeutet, Sie können zu UpGrid wechseln und lokale Solarenergie kaufen, auch wenn Sie kein Eigenheim besitzen.
So funktioniert es:
Mit UpGrid können Mieter problemlos lokale, erneuerbare Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen erhalten, ohne Eigentum besitzen oder Solarpanels installieren zu müssen. Melden Sie sich einfach an, und wir führen Sie durch den Anbieterwechselprozess.
Sie müssen keine Solarpanels auf Ihrem Dach installieren, um lokale Solarenergie zu erhalten. Mit UpGrid können Sie Strom direkt von lokalen Solarproduzenten in Ihrer Gemeinschaft kaufen, ohne Installation oder Hardwareanforderungen.
So funktioniert es:
Vorteile für Mieter und Eigenheimbesitzer:
UpGrid macht es einfach, an der Energiewende teilzunehmen, ohne Vorabinvestitionen oder Installationen.
Eine Lokale Energiegemeinschaft (LEG) ist ein Rechtsrahmen, der in der Schweiz eingeführt wurde und Peer-to-Peer-Energiehandel innerhalb eines definierten geografischen Gebiets ermöglicht. LEGs ermöglichen es Solarproduzenten, Strom direkt an lokale Verbraucher über das öffentliche Netz zu verkaufen.
Wesentliche Merkmale von LEGs:
Wie UpGrid LEGs nutzt:
LEGs repräsentieren die Zukunft dezentraler, gemeinschaftsgetriebener erneuerbarer Energie in der Schweiz, und UpGrid macht es einfach, teilzunehmen.
Ja, in den meisten Fällen ist lokale Energie über UpGrid billiger als traditioneller Versorgungsstrom in der Schweiz.
Preisvergleich:
Warum lokale Energie erschwinglicher ist:
Zusätzliche Vorteile über den Preis hinaus:
Mit UpGrid erhalten Sie sauberere, billigere und lokalere Energie im Vergleich zu traditionellen Versorgern.
Ja, absolut! Mieter in der Schweiz haben das gesetzliche Recht, ihren eigenen Stromanbieter zu wählen, unabhängig davon, was ihr Vermieter oder Gebäude verwendet. Das bedeutet, Sie können zu UpGrid wechseln und lokale grüne Energie erhalten, auch als Mieter.
Ihre Rechte als Mieter:
So funktioniert es mit UpGrid:
Was Sie benötigen:
UpGrid macht es Mietern einfach, an der Energiewende teilzunehmen, ohne Eigentumsbesitz oder Installationskosten.
Zweiseitiger, lokaler Energieaustausch — niedrigere Kosten, mehr Unabhängigkeit.
Erhalten Sie Ihre Upgrid-Rechnung für Ihren verbrauchten Solarstrom und beginnen Sie zu sparen!
Schätzen Sie Ihre potenziellen Einsparungen sofort.