Upgrid Logo
  • Buy energy
  • Sell energy
  • What is UPGRID?
JOIN UPGRID
Upgrid Logo

SERVICES

  • Buy energy
  • Sell energy
  • Find your community
  • Free consultation

SUPPORT

  • Contact
  • Imprint
  • Cookies
  • FAQ

TOOLS

  • Solar Production Calculator
  • Energy Savings Calculator

ABOUT US

  • Blog
  • What is UPGRID?
  • info@upgrid.ch
  • Upgrid

UPGRID AG

Neugasse 28 , 6340 Baar

((Switzerland))

info@upgrid.ch
Request a call

UpGrid AG© 2025

Data protectionTerms & conditions

LEG und Nachhaltigkeitsziele: Beitrag zu SDGs

Jul 14, 2025

Wie Lokale Energiegemeinschaften (LEGs) zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) beitragen. Umfassender Überblick.

Cover Image for LEG und Nachhaltigkeitsziele: Beitrag zu SDGs

Lokale Energiegemeinschaften (LEGs) leisten einen wichtigen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Durch lokale, erneuerbare Energie fördern LEGs nachhaltige Entwicklung auf mehreren Ebenen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie LEGs zu verschiedenen SDGs beitragen und welche Auswirkungen sie haben.

LEG Beitrag zu SDGs

SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie

LEG-Beitrag:

  • ✅ Zugang zu sauberer Energie
  • ✅ Günstigere Energiepreise
  • ✅ Lokale erneuerbare Energie
  • ✅ Energieeffizienz

Konkrete Wirkung:

  • 15-40% günstigere Energiepreise
  • 100% erneuerbare Energie
  • Lokale Verfügbarkeit

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

LEG-Beitrag:

  • ✅ Lokale Wertschöpfung
  • ✅ Gemeinschaftsbildung
  • ✅ Nachhaltige Infrastruktur
  • ✅ Bürgerbeteiligung

Konkrete Wirkung:

  • Stärkung lokaler Gemeinschaften
  • Demokratische Beteiligung
  • Nachhaltige Entwicklung

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

LEG-Beitrag:

  • ✅ CO2-Einsparung: 10-150 Tonnen/Jahr pro LEG
  • ✅ Reduzierte Emissionen
  • ✅ Erneuerbare Energie
  • ✅ Klimaanpassung

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

LEG-Beitrag:

  • ✅ Lokale Partnerschaften
  • ✅ Gemeinschaftsengagement
  • ✅ Kooperation
  • ✅ Wissenstransfer

Weitere SDG-Beiträge

Wirtschaftliche Ziele (SDG 8)

  • Lokale Arbeitsplätze
  • Regionale Wirtschaft
  • Nachhaltiges Wachstum

Innovation (SDG 9)

  • Technologische Innovation
  • Digitale Lösungen
  • Moderne Infrastruktur

Gesamtwirkung

Kombinierte Effekte

LEGs tragen zu mehreren SDGs gleichzeitig bei:

Direkt:

  • SDG 7: Saubere Energie
  • SDG 11: Nachhaltige Gemeinden
  • SDG 13: Klimaschutz

Indirekt:

  • SDG 8: Wirtschaftswachstum
  • SDG 9: Innovation
  • SDG 17: Partnerschaften

Messung der Wirkung

Kennzahlen

Umwelt:

  • CO2-Einsparung (Tonnen/Jahr)
  • Erneuerbare Energie-Anteil (%)
  • Energieeffizienz

Sozial:

  • Anzahl Mitglieder
  • Engagement-Level
  • Gemeinschaftsbildung

Wirtschaftlich:

  • Lokale Wertschöpfung
  • Arbeitsplätze
  • Investitionen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie tragen LEGs zu SDGs bei?

Durch:

  • Saubere, erneuerbare Energie
  • Lokale Gemeinschaftsbildung
  • CO2-Reduzierung
  • Nachhaltige Entwicklung

Welche SDGs werden am stärksten gefördert?

Top 3:

  1. SDG 7: Saubere Energie
  2. SDG 13: Klimaschutz
  3. SDG 11: Nachhaltige Gemeinden

Kann ich den SDG-Beitrag messen?

Ja:

  • CO2-Einsparung messen
  • Kennzahlen tracken
  • Monitoring nutzen

Nächste Schritte

Zu SDGs beitragen?

  1. LEG gründen oder beitreten: Starten Sie Ihre LEG
  2. Nachhaltigkeit maximieren: Erneuerbare Energie nutzen
  3. Monitoring nutzen: Wirkung messen
  4. Berichten: SDG-Beiträge kommunizieren

LEGs = konkreter Beitrag zu SDGs!


Verwandte Artikel:

  • CO2-Einsparung durch LEG: Messbare Umweltauswirkungen
  • Energiewende in der Schweiz: Die Rolle von LEG
  • LEG Gemeinschaftsbildung: Wie man Mitglieder gewinnt und bindet
  • Fallstudie: Erfolgreiche LEG-Projekte in der Schweiz

Über Upgrid: Upgrid unterstützt LEGs dabei, ihren SDG-Beitrag zu maximieren und zu messen. Besuchen Sie Upgrid.ch für mehr Informationen.